In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese guten Kunden finden. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, kaufbereite Kunden zu finden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass sie gut zu Ihrem Unternehmen passen. Das ist zwar eine anspruchsvolle Aufgabe, aber wir machen es Ihnen leicht.
Was sind qualifizierte Leads?
Ein qualifizierter Lead ist eine Person oder ein Unternehmen, die/das mit hoher Wahrscheinlichkeit ein zahlender Kunde wird. Es handelt sich nicht um eine zufällige Person, die Ihre Anzeige gesehen hat. Sie hat echtes Interesse an Ihrem Angebot gezeigt und entspricht dem Profil Ihres idealen Kunden. Wenn Sie beispielsweise hochwertige Hundebetten verkaufen, ist ein qualifizierter Lead ein Hundebesitzer. Er hat wahrscheinlich etwas Geld übrig, das er für sein Haustier ausgeben kann.
Es gibt verschiedene Arten von qualifizierten Leads. Zunächst telefonnummernliste gibt es die Marketing Qualified Leads (MQLs). Das sind Personen, die durch Ihre Marketingmaßnahmen Interesse gezeigt haben. Vielleicht haben sie einen kostenlosen Leitfaden von Ihrer Website heruntergeladen. Oder ihnen hat Ihr Beitrag in den sozialen Medien gefallen. Sie lernen Sie gerade erst kennen.

Dann gibt es die Sales Qualified Leads (SQLs). Diese Personen stehen kurz vor einem Kauf. Sie haben oft mit einem Verkäufer gesprochen. Sie haben konkrete Fragen zu Ihrem Produkt gestellt. Vielleicht möchten sie ein Preisangebot einholen. Sie sind ein heißer Lead.
Und schließlich gibt es die Product Qualified Leads (PQLs). Das sind Personen, die Ihr Produkt bereits verwendet haben. Sie haben sich oft für eine kostenlose Testversion angemeldet. Vielleicht besitzen sie eine kostenlose Version Ihrer Software. Sie erkennen den Wert Ihres Angebots. Das macht sie zu einem sehr starken Lead.
Warum es so wichtig ist, gute Leads zu finden
Denken Sie ans Angeln. Sie würden Ihr Netz nicht einfach irgendwo im Meer auswerfen. Sie würden nach einer Stelle suchen, wo die Fische sind. Genauso funktioniert die Suche nach qualifizierten Leads. Konzentrieren Sie sich auf Menschen, die wahrscheinlich zu Kunden werden. Das spart Ihnen Zeit und Geld. Außerdem steigert es die Effektivität Ihres Vertriebsteams.
Wenn Sie sich auf gute Leads konzentrieren, erzielen Sie bessere Ergebnisse. Ihr Team verschwendet keine Zeit mit Kunden, die nie kaufen werden. Stattdessen spricht es mit Menschen, die bereit sind, eine Entscheidung zu treffen. Das bedeutet mehr Umsatz und ein zufriedeneres Geschäft. Daher ist es eine kluge Strategie.
Erstellung eines perfekten Kundenprofils
Um qualifizierte Leads zu finden, müssen Sie zunächst wissen, wer Ihr perfekter Kunde ist. Dies nennt man ein Kundenprofil. Sie sollten über viele Dinge nachdenken. Wie alt ist er? Wo lebt er? Was sind seine Hobbys? Welche Probleme hat er, die Ihr Produkt lösen kann?
Durch die Beantwortung dieser Fragen erhalten Sie ein klares Bild. Dieses Bild hilft Ihnen, Menschen zu finden, die genau wie er sind. Wenn Sie beispielsweise Gartengeräte verkaufen, könnte Ihr perfekter Kunde ein Hausbesitzer über 40 sein. Er verbringt gerne Zeit im Freien. Ihm liegt sein Rasen am Herzen. Dieses Wissen hilft Ihnen, ihn zu finden.
Top-Methoden zur Generierung qualifizierter Leads
Es gibt viele Möglichkeiten, gute Leads zu gewinnen. Wir stellen Ihnen einige der besten Methoden vor.
1. Content-Marketing
Hilfreiche Inhalte sind eine hervorragende Möglichkeit, Leads zu gewinnen. Sie können Blogbeiträge schreiben, Videos erstellen oder Anleitungen erstellen. Diese Inhalte sollten die Fragen Ihrer Kunden beantworten. Ein Unternehmen, das Kochzubehör verkauft, könnte beispielsweise einen Blogbeitrag über „10 einfache Rezepte fürs Abendessen“ schreiben. Leser interessieren sich wahrscheinlich fürs Kochen.
Wenn Nutzer Ihre Inhalte lesen, werden Sie als Experte wahrgenommen. Das schafft Vertrauen. Vielleicht kaufen sie irgendwann bei Ihnen. Sie können sie auch nach ihrer E-Mail-Adresse fragen und ihnen dafür eine kostenlose Anleitung geben. Das ist ein guter Weg, eine Beziehung aufzubauen.
A. Bloggen für Leads
Bloggen ist ein klassisches Content-Marketing-Tool. Mit einem Blogbeitrag teilen Sie wertvolle Informationen. Nutzer, die nach einem Thema suchen, finden Ihren Blog. Wenn ihnen gefällt, was sie lesen, folgen sie Ihnen vielleicht. So können Sie sie in einen Lead verwandeln.
Bloggen trägt auch dazu bei, dass Ihre Website in Suchmaschinen angezeigt wird. Wenn jemand nach einer Frage sucht, kann Ihr Blogbeitrag die Antwort sein. Das bringt neue Besucher auf Ihre Website. Das ist eine effektive Methode.
B. Gated Content erstellen
Gated Content ist spezieller Inhalt, den Nutzer nur erhalten, wenn sie Ihnen ihre E-Mail-Adresse mitteilen. Das kann ein E-Book, ein Webinar oder ein ausführlicher Bericht sein. Bei wirklich guten Inhalten geben Nutzer ihre E-Mail-Adresse gerne weiter. So bauen Sie eine Liste von Personen auf, die sich für Ihr Thema interessieren. Diese können Sie später gezielt ansprechen.
Ein Finanzberater könnte beispielsweise einen kostenlosen Leitfaden zum Thema „Rentenvorsorge“ anbieten. Nutzer, die diesen Leitfaden herunterladen, sind wahrscheinlich gute Leads für seine Dienstleistungen. Sie denken bereits über ihre finanzielle Zukunft nach.
2. Social Media nutzen
Soziale Medien sind ein leistungsstarkes Tool zur Lead-Generierung. Sie können hilfreiche Inhalte, Antworten und … veröffentlichen.